Du möchtest der Erkältungszeit den Kampf ansagen? Dann probiere unbedingt diesen selbstgemachten Ingwer-Orangen Shot mit Kurkuma. Überteuerte Flaschen aus dem Supermarkt waren gestern: Zaubere dir in nur wenigen Minuten aus lediglich vier Zutaten deinen eigenen scharfen Immunbooster! Die selbstgemachte Variante ist nicht nur leckerer, sondern auch noch um einiges gesünder, da sie keine Konservierungsstoffe enthält und keine Vitamine, Mineralstoffe oder Spurenelemente durch unnötiges Erhitzen zerstört werden.
Wie gesund sind die scharfen, kleinen Ingwer-Shots wirklich?
Der Ingwer Shot gilt als Booster für das Immunsystem und als Wunderwaffe gegen Erkältungen. Doch hat der kleine, scharfe Trunk wirklich eine Wirkung? Werfen wir doch mal einen genauen Blick auf die einzelnen Zutaten:
- Ingwer: Der scharfen Knolle wird eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Wirkungen zugeschrieben. Ingwer soll Schmerzen und Übelkeit lindern, die Verdauung fördern, den Stoffwechsel anregen und entzündungshemmend wirken.
- Kurkuma: Das in der Kurkumawurzel enthaltene Curcumin hat nicht nur stark entzündungshemmende Eigenschaften, sondern auch eine hohe antioxidative Wirkung und soll ebenso schmerzlindernd sein.
- Orange: Die Zitrusfrucht ist eine wahre Vitaminbombe – bereits eine Frucht deckt den Tagesbedarf an Vitamin C. Zudem enthält sie viele wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, Kalium und Magnesium.
- Honig: Die antibakterielle Wirkung von Honig ist sicherlich jedem bekannt. Nicht umsonst greifen die meisten beim ersten Kratzen im Hals und Husten direkt zum Honigglas. Zusätzlich ist er durch seine vielen Antioxidantien eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Zucker.
Ob ein Ingwer Shot täglich vor einer Erkältung und Co. schützt? Wer weiß? Ich bilde es mir zumindest ein. Ein Schnapsglas täglich für die Abwehrkräfte kann auf jeden Fall nicht schaden. Zumindest die einzelnen Zutaten sprechen durchaus für sich, oder? Am besten probierst du den Ingwer-Orangen Shot einmal selbst aus und machst dir dein eigenes Bild.

Lagerung und Haltbarkeit
Im Kühlschrank hält sich dein selbstgemachter Ingwer Shot für etwa 5-7 Tage. Verwende zum Aufbewahren am besten eine sterilisierte, luftdicht verschließbare Flasche. Oder du füllst deinen Immunbooster direkt portionsweise in einzelne Glasflaschen mit etwa 20 ml ab – so kannst du die Shots auch ideal verschenken, wenn einer deiner Lieben von einer Erkältung geplagt wird.
Wenn du größere Mengen des Ingwer-Orangen Shots mit Kurkuma vorbereiten möchtest, kannst du ihn auch problemlos einfrieren. Portioniere ihn dafür am besten in große Eiswürfelformen. So kannst du dir jederzeit einen einzelnen Shot auftauen, wenn es dich nach einem kleinen, scharfen Immunbooster gelüstet.

Alternative Zutaten
Der selbstgemachte Ingwer Shot mit Orange ist nicht nur günstiger, sondern auch deutlich gesünder und geschmackvoller im Vergleich zur gekauften Variante. Und das Beste ist: Er ist in wenigen Minuten zubereitet und du kannst die Zutaten ganz nach deinen Vorlieben individuell anpassen.
• Orangensaft: Ideal ist natürlich ein frisch gepresster Orangensaft. Doch wenn es dich bereits erwischt hat oder dir die nötige Energie fehlt, eignet sich natürlich auch ein abgepackter Saft aus dem Supermarkt.
• Honig: Du möchtest einen veganen Ingwer Shot? Kein Problem, ersetze den Honig einfach durch Agavendicksaft, Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel deiner Wahl.
• Kurkuma: Noch besser als gemahlenes Kurkumapulver ist natürlich ein Stück von einer frischen Knolle. Wenn du weder noch zu Hause hast, kannst du ihn aber auch ganz weglassen.
• Sonstiges: Verfeinere deinen Ingwer-Orangen Shot nach Belieben mit Zitrone, einer kleinen Prise Pfeffer, einem Apfel oder anderen Zutaten deiner Wahl. Zudem kannst du auch alle Mengen ganz nach deinem Geschmack anpassen, je nachdem, ob du deine Immunbooster gerne schärfer, süßer oder fruchtiger möchtest.

Zutaten für den Ingwer-Orangen Shot mit Kurkuma
- 300 ml Orangensaft frisch gepresst
- 50 g Ingwer bio
- 3 TL Honig
- 1 TL Kurkuma gemahlen
Zubereitung
- 1. Schneide zu Beginn den Ingwer in grobe Stücke. Wenn du einen frischen Bio-Ingwer verwendest, reicht es aus, die Knollen gründlich zu waschen. Andernfalls solltest du den Ingwer schälen.
- 2. Halbiere die Orangen und presse ihren Saft aus. Aus drei Stück erhältst du etwa 250-300 ml Saft.
- 3. Gib die Ingwerstücke, den frisch gepressten Orangensaft, den Honig und das gemahlene Kurkuma in einen Standmixer und püriere alles gründlich miteinander.
- 4. Gieße den Ingwer-Orangen Shot durch ein feines Sieb und drücke das aufgefangene Fruchtfleisch gründlich mit einem Löffel aus.
Verwende das aufgefangene Fruchtfleisch, um einen leckeren Tee zu kochen und verfeinere ihn nach Belieben mit Zitronensaft und Honig.
- 5. Fülle deinen fertigen Ingwer-Orangen Shot mit Kurkuma in eine saubere, verschließbare Flasche und bewahre ihn im Kühlschrank auf.
