Tipp
Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern zum Falten der Sushi Sandwichs und zahlreiche Ideen für die Füllung findest du über dem Rezept. Ich habe zwei Varianten zubereitet: eine mit Avocado, Gurke, Omelette, Kresse und Spinat, und eine weitere mit geraspelter Karotte, Tofu, Gurke, Frühlingszwiebeln und Spinat. Zusätzlich habe ich etwas schwarzen und weißen Sesam über den Reis gestreut.
7. Gib je Onigirazu ein Nori-Blatt mit der glänzenden Seite nach unten auf deine Arbeitsfläche. Befeuchte deine Hände mit etwas Wasser, damit der Reis nicht an deinen Fingern klebt. Drücke eine gleichmäßige, rechteckige Schicht Sushi-Reis in die Mitte des Nori-Blattes, sodass das Algenblatt vollständig bedeckt ist.
8. Lege die vorbereiteten Zutaten vorsichtig auf den Reis. Staple sie in der Mitte übereinander, aber nicht zu hoch – insbesondere, wenn du zum ersten Mal Onigirazu zubereitest, ist es besser, mit einer kleineren Füllmenge zu starten, um das Falten zu erleichtern.
9. Befeuchte erneut deine Hände und forme eine weitere rechteckige Sushi-Reis-Schicht. Lege diese vorsichtig über die Füllung, sodass die Zutaten vollständig bedeckt sind.
10. Beginne nun mit dem Falten des Onigirazu. Schlage die Ecken des Nori-Blattes nacheinander zur Mitte über den Reis, sodass ein festes Päckchen entsteht. Drücke es leicht an, um sicherzustellen, dass die Füllung gut eingeschlossen ist. Falls nötig, kannst du das Nori-Blatt mit etwas Wasser befeuchten, damit die Enden besser haften und das Sushi Sandwich sicher verschlossen bleibt.
11. Fertig ist dein selbstgemachtes Sushi-Sandwich. Schneide das Onigirazu vor dem Servieren in der Hälfte durch und genieße es nach Belieben mit Sojasauce oder Sriracha-Mayonnaise.