Tipp
Befeuchte deine Hände mit etwas Wasser, damit der Reis nicht an deinen Fingern kleben bleibt - so lässt sich er besser verarbeiten. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern zum Füllen und Formen der Temari Sushi findest du über dem Rezept.
7. Lege ein etwa 15 x 15 cm großes Stück Frischhaltefolie auf deine Arbeitsfläche. Gib jeweils etwa 48 g des gekochten und abgekühlten Sushi-Reis in die Mitte der Folie und forme ihn mit den angefeuchteten Fingern vorsichtig zu einem flachen Kreis.
8. Platziere einen leicht gehäuften Teelöffel der vorbereiteten Füllung in die Mitte des Reises auf der Frischhaltefolie. Forme nun mithilfe der Folie eine Kugel aus dem Reis, sodass die Füllung vollständig umschlossen wird. Drücke die Kugel mit leichtem Druck fest, bevor du die Folie entfernst. Widerhole diesen Vorgang, bis du den gesamten Sushi-Reis verarbeitet hast.
9. Vermische den schwarzen und weißen Sesam auf einem flachen Teller und rolle die fertigen Sushi-Bällchen darin, bis ihre Oberfläche gleichmäßig bedeckt ist.
10. Schon sind deine selbstgemachten Sushi Balls fertig und können zusammen mit eingelegtem Ingwer, Wasabi, Sojasauce und/oder Sriracha-Mayonnaise serviert werden. Zudem kannst du sie noch nach Belieben mit einem Topping aus frischer Kresse, Schnittlauch, Koriander oder auch Frühlingszwiebeln garnieren.