Go Back
+ servings
Crane Cuisine Logo mit grünem Origamikranich

Gefülltes Temari Sushi (Sushi Balls)

Ein gefülltes Temari Sushi auf einem Teller. Im Hintergrund liegen weitere Sushi Balls.
Zutaten für 7 Stück
Für den Sushi-Reis benötigst du
  • 170 g Sushi-Reis getrocknet
  • 170 ml Wasser
  • 20 ml Reisessig
  • 1 TL Zucker
  • ½ TL Salz
Für die Füllung
  • 100 g Thunfisch optional: vegan
  • 50 g Avocado
  • 50 g Gurke
  • 1 Nori-Blatt
  • ½ TL Salz
  • 25 g Sriracha-Mayonnaise
  • Kresse frisch
Sonstiges
  • 2 TL Sesam schwarz
  • 2 TL Sesam weiß

Zubereitung

  • 1. Bereite zuerst den Reis für deine Sushi-Bällchen vor. Wasche den Sushi-Reis gründlich in einem Sieb unter fließendem Wasser, bis das Wasser klar ist. Lass den Reis anschließend gut abtropfen.
  • 2. Gib das Wasser zusammen mit dem Salz in einen Topf und bringe es auf der höchsten Stufe zum Kochen. Reduziere die Hitze anschließend auf die niedrigste Stufe, gib den Reis in den Topf und lass ihn bei geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten köcheln.
  • 3. Nimm den Topf nach der Kochzeit vom Herd und lass den Reis für weitere 15 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen.
  • 4. Vermische in der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel den Reisessig mit dem Zucker und rühre so lange, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  • 5. Verteile den gekochten Reis auf einem großen Teller oder in einer flachen Schale, damit er etwas auskühlen kann. Gieße die Reisessig-Mischung gleichmäßig über den Reis und hebe sie vorsichtig unter, sodass die Körner nicht zerdrückt werden.
  • 6. Schneide für die Füllung die Avocado und die Gurke in möglichst kleine Stücke. Je feiner die Würfel, desto leichter lassen sich die Temari Sushi später füllen. Schneide auch das Nori-Blatt in kleine Stücke und ernte etwas frische Kresse – am besten mit einer sauberen Küchenschere. Vermische die zuvor geschnittenen Zutaten mit dem Salz, dem abgetropften Thunfisch und der Sriracha-Mayonnaise.
Tipp

Befeuchte deine Hände mit etwas Wasser, damit der Reis nicht an deinen Fingern kleben bleibt - so lässt sich er besser verarbeiten. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern zum Füllen und Formen der Temari Sushi findest du über dem Rezept.

  • 7. Lege ein etwa 15 x 15 cm großes Stück Frischhaltefolie auf deine Arbeitsfläche. Gib jeweils etwa 48 g des gekochten und abgekühlten Sushi-Reis in die Mitte der Folie und forme ihn mit den angefeuchteten Fingern vorsichtig zu einem flachen Kreis.
  • 8. Platziere einen leicht gehäuften Teelöffel der vorbereiteten Füllung in die Mitte des Reises auf der Frischhaltefolie. Forme nun mithilfe der Folie eine Kugel aus dem Reis, sodass die Füllung vollständig umschlossen wird. Drücke die Kugel mit leichtem Druck fest, bevor du die Folie entfernst. Widerhole diesen Vorgang, bis du den gesamten Sushi-Reis verarbeitet hast.
  • 9. Vermische den schwarzen und weißen Sesam auf einem flachen Teller und rolle die fertigen Sushi-Bällchen darin, bis ihre Oberfläche gleichmäßig bedeckt ist.
  • 10. Schon sind deine selbstgemachten Sushi Balls fertig und können zusammen mit eingelegtem Ingwer, Wasabi, Sojasauce und/oder Sriracha-Mayonnaise serviert werden. Zudem kannst du sie noch nach Belieben mit einem Topping aus frischer Kresse, Schnittlauch, Koriander oder auch Frühlingszwiebeln garnieren.
Von Sushi kannst du nie genug bekommen? Dann schau unbedingt auch bei diesen beiden Rezepten vorbei: Sushi-Donuts & Onigirazu