Go Back
+ servings
Crane Cuisine Logo mit grünem Origamikranich

Pistazien-Plätzchen

Feine Pistazien-Plätzchen mit Cremefüllung auf einem Kuchengitter.
Zutaten für 50 Stück
Für den Mürbeteig benötigst du
  • 200 g Weizenmehl Type 405
  • 180 g Butter kalt
  • 100 g Zucker
  • 50 g Pistazien geschält, gemahlen
  • 50 g Mandeln geschält, gemahlen
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz
Für die Füllung & Garnitur
  • 150 g Pistazencreme
  • 150 g Kuvertüre weiß
  • 20 g Pistazien gehackt

Zubereitung

  • 1. Bereite zuerst den Mürbeteig für deine Pistazien-Plätzchen vor. Schneide dafür die kalte Butter in kleine Würfel und verknete sie zusammen mit dem Mehl, den gemahlenen Pistazien und Mandeln, dem Zucker, der Vanille und dem Salz zu einem glatten Teig. Zum Kneten kannst du entweder deine Hände oder eine Küchenmaschine mit Knethaken verwenden.
Tipp

Da Pistazien leider nicht gerade günstig sind, habe ich sie geröstet und ungesalzen mit Schale gekauft. Das Schälen der Nüsse und Mahlen mit dem Food Processor dauert keine 15 Minuten und spart jede Menge Geld.

  • 2. Forme aus dem Plätzchenteig eine Kugel und wickle ihn in Frischhaltefolie. Lass den Teig für deine Pistazien-Plätzchen anschließend für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  • 3. Heize den Backofen auf 175 Grad Umluft vor und lege ein Blech mit Backpapier aus.
  • 4. Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz etwa 0,3-0,4 cm dick aus.
  • 5. Stich aus dem Teig jeweils gleich viele Plätzchen mit und ohne Loch aus. Verknete den überschüssigen Teig immer wieder zu einer Kugel und rolle ihn erneut aus, bis du ihn vollständig verarbeitet hast.
Tipp

Am einfachsten lassen sich die Plätzchen mit Pistazien mit einem speziellen Plätzchenausstecher für Spitzbuben* bzw. Linzer Plätzchen ausstechen. Alternativ kannst du das Loch beispielsweise auch mit einer Spritztülle ausstechen.

  • 6. Lege die ausgestochenen Pistazien-Plätzchen auf das vorbereitete Backblech und backe sie auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für etwa 7-10 Minuten. Erkennst du erste gelb-goldene Verfärbungen an den Rändern, kannst du sie direkt aus dem Ofen holen. Lass die Plätzchen anschließend auf dem Backblech vollständig auskühlen.
  • 7. Hacke die weiße Kuvertüre in grobe Stücke und schmilz sie über einem heißen Wasserbad.
  • 8. Tunke die Plätzchen mit Loch in die geschmolzene Kuvertüre, bestreue sie mit gehackten Pistazien und lege sie zum Trocknen auf ein Kuchengitter oder Backpapier.
  • 9. Bestreiche die Unterseite der Kekse großzügig mit der Pistaziencreme und drücke den verzierten Deckel vorsichtig darauf.
  • 10. Bewahre deine fertigen Pistazien-Plätzchen in einer luftdicht verschließbaren Dose auf. So halten sie sich problemlos mehrere Wochen.
Die Pistazien-Plätzchen haben dir Lust auf weitere leckere Rezepte für die Adventszeit gemacht? Dann schau gerne hier vorbei: Weihnachten