1. Lege ein Blech mit einem Backpapier aus und bereite einen Spritzbeutel mit einer sternförmigen Spritztülle vor.
2. Vermische in einer Schüssel das Mehl, die gemahlenen Haselnüsse und den Backkakao. Stelle die Zutaten zunächst zur Seite.
3. Verrühre in einer separaten Schüssel die weiche Butter, den Puderzucker, die Eigelbe, das Vanilleextrakt und das Salz mit einem Handrührgerät (Schneebesenaufsatz) für etwa 5 Minuten, bis die Masse cremig ist.
4. Gib die vorbereitete Mehl-Nuss-Kakao-Mischung, sowie die Milch, zur Buttermasse und rühre alles, bis sich alle Zutaten zu einem glatten Teig verbunden haben. Sollte der Mürbeteig zu fest sein, füge nach Bedarf etwas mehr Milch hinzu.
5. Fülle den Teig in den vorbereiteten Spritzbeutel und spritze etwa 6 cm lange Linien mit ausreichend Abstand zueinander auf das Backpapier.
Tipp
Die unsauberen Enden der Nougatstangen kannst du vorsichtig mit den Fingern abrunden – so sehen die Plätzchen nach dem Backen besonders schön aus.
6. Stelle das Blech mit den gespritzten Teiglinien für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Heize den Ofen vor dem Backen rechtzeitig auf 180 Grad Umluft vor.
7. Backe das Spritzgebäck für die Nougatstangen-Plätzchen im vorgeheizten Backofen für ca. 10–12 Minuten. Lass die Plätzchen anschließend vollständig auf dem Backblech auskühlen.
8. Schneide das Nougat in kleine Stücke und schmilz es in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad.
9. Bestreiche jeweils eine glatte Seite der ausgekühlten Plätzchen großzügig mit geschmolzenem Nougat, lege eine zweite Hälfte darauf und drücke sie vorsichtig an. Lass die gefüllten Nougatstangen für etwa 1 Stunde aushärten.
10. Hacke daraufhin die Zartbitterkuvertüre und schmilz sie ebenfalls über einem heißen Wasserbad. Tauche die Enden der Nougatstangen-Plätzchen in die flüssige Schokolade und lass sie auf einem Backpapier vollständig aushärten.
11. Die fertigen Nougatstangen kannst du sofort vernaschen oder in einer Plätzchendose aufbewahren, damit sie frisch bleiben.
Du bist auf der Suche nach weiteren leckeren Weihnachtsrezepten? Dann schau doch direkt hier vorbei: Weihnachten