Go Back
+ servings
Crane Cuisine Logo mit grünem Origamikranich

Cookie Dough Eis aus der Eismaschine

Cremiges Cookie Dough Eis in einer Form abgefüllt. Auf dem Eis liegt eine geformte Eiskugel.
Zutaten für 10 Kugeln
Für den Cookie Dough benötigst du
  • 75 g Weizenmehl Type 405
  • 65 g Butter Zimmertemperatur
  • 30 g Schokoladentröpfchen
  • 20 g Rohrzucker
  • 15 g Zucker
  • 1 EL Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz
Für das Cookie Dough Eis
  • 200 ml Milch 3,5 %
  • 200 ml Sahne
  • 75 g Rohrzucker
  • 3 Eigelb Größe M
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Zubereitung

  • 1. Verteile das Mehl für den Cookie Dough flach in einer Auflaufform und backe es im vorgeheizten Backofen für ca. 10 - 15 Minuten bei 120 Grad Ober- und Unterhitze. Hole das Mehl anschließend aus dem Ofen heraus und lass es kurz abkühlen. Durch das Erhitzen werden Keime im rohen Mehl abgetötet, um mögliche Bauchschmerzen durch den Verzehr auszuschließen.
  • 2. Schneide die weiche Butter in kleine Stücke und schlage sie zusammen mit dem Zucker und dem Salz in einer Schüssel mit einem Handrührgerät für etwa 5 Minuten auf der höchsten Stufe cremig.
  • 3. Rühre anschließend das Mehl, die Milch und das Vanilleextrakt unter, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben. Rühre daraufhin die Schokotöpfchen gleichmäßig in deinen Cookie Dough und stelle ihn bis zur weiteren Verarbeitung in den Kühlschrank.
  • 4. Nun geht es weiter mit der Eismasse für das Cookie Dough Eis. Trenne das Eigelb vom Eiweiß und schlage das Eigelb zusammen mit dem Rohrzucker und dem Salz in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät für etwa 1 Minute auf der höchsten Stufe schaumig.
  • 5. Gib die Sahne, die Milch und das Vanilleextrakt in einen Topf und erhitze alles auf der mittleren Stufe. Nimm den Topf vom Herd, sobald die Flüssigkeit dampft, jedoch noch nicht kocht.
  • 6. Gieße das Milch-Sahne-Gemisch unter Rühren mit einem Schneebesen zum aufgeschlagenen Eigelb. Fülle die Masse anschließend zurück in den Topf und erhitze sie für etwa 10 Minuten auf der niedrigsten Stufe.
Tipp

Die Eismasse sollte während des Erhitzens eine Temperatur von etwa 70 – 80 Grad erreichen. Bei dieser Temperatur werden alle Keime im Ei abgetötet, ohne dass das Ei dabei stockt. Wenn die Masse zwar sichtbar dampft, jedoch keine Blasen vom Topfboden aufsteigen, sollte die Temperatur perfekt sein.

  • 7. Gieße die Eismasse anschließend durch ein Sieb und stelle sie für mindestens 3 Stunden zum Abkühlen in den Kühlschrank.
  • 8. Fülle die Eismasse für dein Cookie Dough Eis in deine vorbereitete Eismaschine*. Gib erst ein paar Minuten vor Ende der Kühlzeit - je nach Maschine dauert diese etwa 30 – 40 Minuten - den Cookie Dough in kleinen Stückchen dazu. Trenne dafür mit den Fingern jeweils kleine Teigstücke ab und gib sie direkt in die Eismaschine.
  • 9. Fülle dein selbstgemachtes Cookie Dough Eis in einen verschließbaren Behälter, garniere es nach Belieben mit Chocolate Chips und weiteren Teigstücken und stelle es für mindestens 2 Stunden oder bis zum Servieren in das Gefrierfach.
Du möchtest noch mehr Eissorten selbst zubereiten? Hier findest du eine große Auswahl an leckeren Rezepten: Eis