Go Back
+ servings
Crane Cuisine Logo mit grünem Origamikranich

Australische Lamingtons (auch Čupavci oder Kuchen mit Kokos)

Lamingtons, ein australisches Kaffeegebäck, aus Biskuit, einer Schokoladenglasur, Kokosflocken und einer Marmeladenfüllung auf einem Teller.
Zutaten für 49 Stück
Für den Biskuitkuchen benötigst du
  • 150 g Weizenmehl Type 405
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
Für die Füllung
  • 250 g Sauerkirschkonfitüre
Für die Glasur
  • 250 g Puderzucker
  • 50 g Butter geschmolzen
  • 40 g Backkakao
  • 100 ml Milch
Sonstiges
  • 150 g Kokosraspeln
Makes: 23 x 23cm rectangle

Zubereitung

  • 1. Heize den Backofen auf 170 Grad Umluft vor und lege deine Backform* mit Backpapier aus.
  • 2. Backe zuerst den Biskuit für deine Lamingtons. Schlage die Eier in einer Rührschüssel für etwa 2 Minuten mit einem Handrührgerät auf der höchsten Stufe schaumig. Gib anschließend den Zucker dazu und rühre für weitere 5-7 Minuten, bis eine schaumige, weiße Masse entstanden ist.
  • 3. Vermische das Mehl in einer Schüssel mit dem Backpulver und hebe es anschließend mit einem Schneebesen vorsichtig unter die aufgeschlagenen Eier. Rühre nur so lange, bis keine Mehlklumpen mehr im Teig sind.
  • 4. Fülle den Biskuitteig in deine vorbereitete Backform und backe ihn im vorgeheizten Backofen für etwa 20 Minuten.
Tipp

Ob dein Kuchen fertig gebacken ist, erkennst du ganz leicht mit der Stäbchenprobe. Stich mit einem Holzspieß in die Kuchenmitte - klebt kein Teig mehr am Holz, ist dein Kuchen fertig.

  • 5. Lass den Kuchen nach der Backzeit für etwa 10 Minuten ruhen, bevor du ihn aus der Form holst. Lass ihn anschließend vollständig auskühlen.
  • 6. Schneide die unsauberen Ränder des Kuchens ab (diese können direkt vernascht werden) und halbiere den Kuchen horizontal in der Mitte.
  • 7. Hebe den oberen Teil des Kuchens ab, verteile die Marmelade gleichmäßig auf dem Biskuit und lege den oberen Teil wieder darauf.
  • 8. Schneide den Kuchen mit einem scharfen Brotmesser in etwa 3x3 cm in große Würfel.
  • 9. Bereite nun die Schokoglasur für deinen Kuchen vor. Schmilz dafür die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle und vermische sie mit der Milch, dem Puderzucker und dem Backkakao. Am einfachsten und schnellsten lässt sich die Glasur mit einem Pürierstab verrühren. Fülle nun auch die Kokosraspeln in eine weitere Schüssel.
  • 10. Nun müssen die Lamingtons nur noch „paniert“ werden. Tunke dafür jeweils ein Kuchenstück mit Hilfe von zwei Gabeln kurz in die Glasur, lass die überschüssige Glasur kurz abtropfen oder streife sie mit einer Gabel ab und lege den getränkten Würfel anschließend in die Schüssel mit den Kokosraspeln. Verwende nun zwei weitere Gabeln, um das glasierte Kuchenstück in den Kokosraspeln zu wälzen.
  • 11. Lege die fertigen Lamingtons zum Trocknen auf ein Backpapier und lass sie für 1-2 Stunden trocknen, bevor du sie servierst oder zum Aufbewahren in eine Dose verpackst.
Weitere leckere Rezepte für Gebäck aus aller Welt findest du hier: Kuchentheke